Master-Vorlesungen

Einführung in die digitale Umrichtersteuerung
Sommersemester, 6 CP,
Dr. Fuhrmann,
Vorlesung und Praktikum
- Programmierung eines 32bit-Mikrocontrollers
- Entwerfen einer eigenen Programm-Bibliothek für LCD und Timer
- Grundlagen der diskreten Reglerprogrammierung
Electrical Power Systems - Control and Protection
Wintersemester, 6 CP,
Prof. Cai,
Vorlesung, Übung und Praktikum
- Control of power plants and power systems
- Modelling of power plants and plant control
- Primary control in electrical systems
- Phenomena of switching operation and electric arc
Electrical Power Systems - Disturbed Operation
Sommersemester, 6 CP,
Prof. Cai,
Vorlesung, Übung und Praktikum
- Introduction to symmetrical components
- Transformation of three phase systems
- Calculation of nonsymmetrical faults
- Electrical parameters of overhead lines and cables Mutual interferences in three phase systems

Electrical Power Systems - symmetrischer Betrieb
Wintersemester, 6 CP,
Prof. Cai,
Vorlesung, Übung und Praktikum
- Aufbau und Struktur der Elektrischen Energieversorgung
- Technische Struktur des Elektrischen Energieversorgungssystems, Kraftwerksarten, Schaltanlagen
- Investitions- und Kostenrechnung in der Energiewirtschaft
- Darstellung des Elektrischen Energieversorgungssystems für symmetrischen Betrieb

Geregelte elektrische Antriebe
Sommersemester, 6 CP,
Prof. Eckel,
Vorlesung, Übung, Praktikum
- Stationäres Verhalten von Maschinen und Lasten
- Dynamisches Verhalten von Gleichstrommaschinen
- Dynamisches Verhalten von Drehstrommaschinen
- Regelung von Drehstrommaschinen

High Voltage and Current System
Wintersemester, 6 CP,
Prof. Uhrlandt,
Vorlesung, Übung, Praktikum
- Einführung Hochspannungs- und Hochstromtechnik
- Elektrische Kontakte und Verbindungen
- Lichtbogen und Plasma
- Schaltlichtbogen

Leistungshalbleiter
Wintersemester, 6 CP,
Prof. Eckel,
Vorlesung, Übung, Praktikum
- Grundlagen (Halbleitergleichungen, pn-Übergang)
- Leistungsdioden (Sperr-, Durchlass- und Reverse Recovery Verhalten)
- IGBT (Funktionsweise, Schaltverhalten, Ansteuerung und Schutz)
- Wide-Bandgap-Leistungshalbleiter (Eigenschaften, SiC Dioden, Transistoren)

Project Seminar Power Electronics
Sommersemester, 6 CP,
Prof. Eckel,
Projekt
- Aktuelle Themen aus dem Bereich der Leistungselektronik für den Einsatz in der Antriebstechnik,
Energieerzeugung und Energieübertragung

Renewable Energy Source
Wintersemester, 6 CP,
Prof. Eckel,
Vorlesung und Übung
- Introduction
- primary energy sources and energy conversion
- Solar and wind energy
- Power electronics and electrical machines for wind, hydro and solar

Simulation of Power Semiconductors
Sommersemester, 6 CP,
Prof. Eckel,
Projekt
- Blocking, on-state and switching behavior of IGBTs and diodes
- TCAD toolbox for simulation of power semiconductors
- Simulation of the switching behavior of IGBTs and the reverse recovery behavior of diodes
Umrichterregelung für Eneuerbare Energien
Wintersemester, 6 CP,
Prof. Eckel,
Vorlesung, Übung
- Schaltungstopologien und deren Modulationsverfahren
- Oberschwingungen und Gegenmaßnahmen
- Regelungskonzepte (Virtual Flux, VOC)